Facebook
Instagram
Twitter
Publikationen
Archiv des Autors: mm
„Radek“ erscheint erstmals auf Englisch
Stefan Heyms biografischer Roman „Radek“ liegt nun zum ersten Mal auch in englischer Sprache vor. Das Anfang der 1990er-Jahre entstandene Werk soll im späten Frühjahr 2022 im Buchverlag der Zeitschrift „Monthly Review“ in den USA erscheinen. Die Übersetzung besorgte Alexander … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für „Radek“ erscheint erstmals auf Englisch
„Abschied und Ankunft“ bundesweit in den Kinos
Die Dokumentation „Abschied und Ankunft“ über Stefan und Inge Heym sowie ihre gemeinsame Arbeitsbibliothek ist bundesweit in weiteren Kinos zu sehen – zum Teil mit anschließendem Filmgespräch. Einige Häuser haben den Film angesichts des großen Publikumsinteresses bereits zum wiederholten Male … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für „Abschied und Ankunft“ bundesweit in den Kinos
Führung auf den Spuren des jungen Stefan Heym
„Stefan Heym – eine Jugend in Chemnitz“ lautet der Titel einer Führung auf den Spuren des jungen Stefan Heym, die am Freitag, 3. Juni, in Chemnitz angeboten wird. Anlass sind die 31. Tage der jüdischen Kultur. Gästeführerin Grit Linke folgt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Führung auf den Spuren des jungen Stefan Heym
Heym-Stück „Der große Hanussen“ vor Uraufführung
Gut acht Jahrzehnte nach seiner Entstehung erlebt ein von Stefan Heym verfasstes Theaterstück seine Uraufführung: „Der große Hanussen“ ist am 19. März in einer Produktion der Württembergischen Landesbühne Esslingen erstmals auf der Bühne zu sehen. Das Stück aus dem Jahre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Heym-Stück „Der große Hanussen“ vor Uraufführung
Chemnitz würdigt Wirken von Dr. Ulrike Uhlig
Stefan Heyms Geburtsstadt Chemnitz hat die Vorstandsvorsitzende der Internationalen Stefan-Heym-Gesellschaft, Dr. Ulrike Uhlig, mit dem Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Chemnitz geehrt. Damit werde ihr unermüdliches ehrenamtliches Wirken als langjährige Vorsitzende der Gesellschaft sowie ihr außerordentliches Engagement für die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Chemnitz würdigt Wirken von Dr. Ulrike Uhlig
Vor 85 Jahren: Erste Ausgabe des „Deutschen Volksecho“
„Hitler konferiert über Wall Street Kredit“ – mit dieser Schlagzeile auf dem Titel erschien im Winter 1937 in New York die erste Ausgabe einer deutschsprachigen Wochenzeitung mit dem Titel „Deutsches Volksecho“. Verantwortlicher Redakteur des 16-seitigen Blattes war der damals 23-jährige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Vor 85 Jahren: Erste Ausgabe des „Deutschen Volksecho“
Trauer um Gerd Hennig (1953–2021)
Die Internationale Stefan-Heym-Gesellschaft trauert um ihr langjähriges Mitglied Gerd Hennig. Der Grafiker und Gestalter starb kurz vor dem Jahreswechsel im Alter von 68 Jahren nach langer Krankheit. „Gerd Hennig war in vielfältiger Weise mit der Internationalen Stefan-Heym-Gesellschaft verbunden. Er hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Trauer um Gerd Hennig (1953–2021)
Zum Tod von Karl Clauss Dietel
Mit großer Betroffenheit hat der Vorstand der Internationalen Stefan-Heym-Gesellschaft vom Tod des renommierten Form- und Produktgestalters Prof. Karl Clauss Dietel erfahren. Der Schöpfer zahlreicher ikonischer Formen der Alltagskultur in der DDR ist am 2. Januar im Alter von 87 Jahren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Zum Tod von Karl Clauss Dietel
Promotionsstipendium im Stefan Heym Archive Cambridge
Zur Katalogisierung und Erschließung des audiovisuellen Teils des von der Universitätsbibliothek Cambridge verwahrten Nachlasses Stefan Heyms legt der britische Forschungsrat Arts and Humanities Research Council (AHRC) ein Promotionsstipendium an der Universität Oxford auf. Es beginnt im Oktober 2022 im Rahmen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Promotionsstipendium im Stefan Heym Archive Cambridge
Zwanzig Jahre seit Stefan Heyms Tod
Das zu Ende gehende Jahr 2021 war aus Sicht der Internationalen Stefan-Heym-Gesellschaft trotz aller erneuten coronabedingten Einschränkungen ein gutes und sehr erfolgreiches. Die Auseinandersetzung mit Leben und Werk Stefan Heyms hat, vor allem vor dem Hintergrund seines 20. Todestages am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Zwanzig Jahre seit Stefan Heyms Tod