Archiv des Autors: mm

„Kreuzfahrer von heute“ wieder als Taschenbuch erhältlich

Mit einer Taschenbuchausgabe des Weltkriegs-Epos „Kreuzfahrer von heute“ setzt der Penguin Verlag seine Neuherausgabe von Stefan Heyms Romanen fort. In dem 1948 in den USA unter dem Titel „The Crusaders“ erschienenen Werk verarbeitete Heym seine Erfahrungen und Enttäuschungen als Soldat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für „Kreuzfahrer von heute“ wieder als Taschenbuch erhältlich

Vor 80 Jahren: Heyms Debütroman „Hostages“ erscheint

„Es kommt selten vor, dass ein Verlag nach Vorlage von nur zwei Kapiteln einen Buchvertrag unterschreibt. Es kommt noch seltener vor, dass eine Filmgesellschaft nach Einsicht von nur acht Kapiteln die Verfilmungsrechte eines Buches erwirbt. Es ist jedoch kaum jemals … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Vor 80 Jahren: Heyms Debütroman „Hostages“ erscheint

Fritz Pleitgen: Zeitzeuge und Freund Stefan Heyms

Es gibt nicht mehr so viele Menschen, die Stefan Heym und seine Frau Inge aus persönlichen, freundschaftlichen Begegnungen kennen. Fritz Pleitgen gehörte dazu. Gern war er bei uns zu Gast und berichtete als Zeitzeuge darüber bei unseren Veranstaltungen. Als wir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Fritz Pleitgen: Zeitzeuge und Freund Stefan Heyms

Zwei Erzählungen Heyms erstmals veröffentlicht

Zwei bislang unveröffentlichte Erzählungen Stefan Heyms bietet eine Neuausgabe des Sammelbandes „Gesammelte Erzählungen“, der jetzt im Penguin Verlag erschienen ist. Die beiden Erzählungen wurden in der Forschung bereits gelegentlich besprochen und liegen nun erstmals in gedruckter Form vor. Dabei handelt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Zwei Erzählungen Heyms erstmals veröffentlicht

„Radek“ erscheint erstmals auf Englisch

Stefan Heyms biografischer Roman „Radek“ liegt nun zum ersten Mal auch in englischer Sprache vor. Das Anfang der 1990er-Jahre entstandene Werk soll im späten Frühjahr 2022 im Buchverlag der Zeitschrift „Monthly Review“ in den USA erscheinen. Die Übersetzung besorgte Alexander … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für „Radek“ erscheint erstmals auf Englisch

Heym-Stück „Der große Hanussen“ vor Uraufführung

Gut acht Jahrzehnte nach seiner Entstehung erlebt ein von Stefan Heym verfasstes Theaterstück seine Uraufführung: „Der große Hanussen“ ist am 19. März in einer Produktion der Württembergischen Landesbühne Esslingen erstmals auf der Bühne zu sehen. Das Stück aus dem Jahre … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Heym-Stück „Der große Hanussen“ vor Uraufführung

Chemnitz würdigt Wirken von Dr. Ulrike Uhlig

Stefan Heyms Geburtsstadt Chemnitz hat die Vorstandsvorsitzende der Internationalen Stefan-Heym-Gesellschaft, Dr. Ulrike Uhlig, mit dem Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Chemnitz geehrt. Damit werde ihr unermüdliches ehrenamtliches Wirken als langjährige Vorsitzende der Gesellschaft sowie ihr außerordentliches Engagement für die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Chemnitz würdigt Wirken von Dr. Ulrike Uhlig

Vor 85 Jahren: Erste Ausgabe des „Deutschen Volksecho“

„Hitler konferiert über Wall Street Kredit“ – mit dieser Schlagzeile auf dem Titel erschien im Winter 1937 in New York die erste Ausgabe einer deutschsprachigen Wochenzeitung mit dem Titel „Deutsches Volksecho“. Verantwortlicher Redakteur des 16-seitigen Blattes war der damals 23-jährige … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Vor 85 Jahren: Erste Ausgabe des „Deutschen Volksecho“

Trauer um Gerd Hennig (1953–2021)

Die Internationale Stefan-Heym-Gesellschaft trauert um ihr langjähriges Mitglied Gerd Hennig. Der Grafiker und Gestalter starb kurz vor dem Jahreswechsel  im Alter von 68 Jahren nach langer Krankheit. „Gerd Hennig war in vielfältiger Weise mit der Internationalen Stefan-Heym-Gesellschaft verbunden. Er hat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Trauer um Gerd Hennig (1953–2021)

Zum Tod von Karl Clauss Dietel

Mit großer Betroffenheit hat der Vorstand der Internationalen Stefan-Heym-Gesellschaft vom Tod des renommierten Form- und Produktgestalters Prof. Karl Clauss Dietel erfahren. Der Schöpfer zahlreicher ikonischer Formen der Alltagskultur in der DDR ist am 2. Januar im Alter von 87 Jahren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Zum Tod von Karl Clauss Dietel