Am Samstag, 1. April, wird die deutsche Schriftstellerin Jenny Erpenbeck mit dem Internationalen Stefan-Heym-Preis der Stadt Chemnitz 2023 geehrt. Mit der Auszeichnung würdigt das Kuratorium das langjährige literarische und publizistische Schaffen der Autorin. Die Preisverleihung wird von einem musikalischen Programm umrahmt. Jenny Erpenbeck wird zudem eine kleine Auswahl ihrer Texte lesen.
Interessierte erhalten erstmals die Möglichkeit, am Festakt zur Verleihung um 18 Uhr im Chemnitzer Opernhaus kostenfrei teilzunehmen. Einlass ist ab 17 Uhr. Eintrittskarten (max. zwei pro Person, solange der Vorrat reicht) sind vorab erhältlich im Webshop der Theater Chemnitz, per E-Mail unter tickets [at] theater-chemnitz.de oder telefonisch unter 0371 / 4000430.
Lesung der Preisträgerin
Am Sonntag, 2. April, stellt sich Jenny Erpenbeck dem Chemnitzer Publikum in einer öffentlichen Lesung aus ihrem aktuellen Roman Kairos vor. Vor dem Hintergrund der untergehenden DDR und des Umbruchs nach 1989 erzählt sie von den Abgründen des Glücks – vom Weg zweier Liebender im Grenzgebiet zwischen Wahrheit und Lüge, von Obsession und Gewalt, Hass und Hoffnung. Die vom Journalisten und Literaturkritiker Michael Hametner moderierte Lesung beginnt um 11 Uhr im Veranstaltungssaal des Tietz, Moritzstraße 20. Der Eintritt ist frei
Das komplette Veranstaltungsprogramm rund um die Preisverleihung gibt es als PDF hier.