Facebook
Instagram
Twitter
Publikationen
Archiv der Kategorie: Allgemein
Noch bis August: Stefan-Heym-Ausstellung in Berlin
„Ich habe mich immer eingemischt“ lautet der Titel einer Ausstellung über Leben und Werk Stefan Heyms, die noch bis Mitte August im Foyer des Gebäudes der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Berlin (Straße der Pariser Kommune 8a) zu sehen ist. Auf 28 Schautafeln … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Noch bis August: Stefan-Heym-Ausstellung in Berlin
Heym-Doku „Abschied und Ankunft“ in weiteren Kinos
Die Dokumentation „Abschied und Ankunft“ über Stefan und Inge Heym sowie ihre gemeinsame Arbeitsbibliothek wird auch im neuen Jahr wieder in ausgewählten Programmkinos sowie wiederholt im Stefan-Heym-Forum Chemnitz zu sehen sein – zum Teil mit anschließendem Gespräch mit Regisseurin Beate … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Heym-Doku „Abschied und Ankunft“ in weiteren Kinos
Förderpreise über 20.000 Euro für Projekte zu Stefan Heym
In Gedenken an Stefan Heym lobt seine Geburtsstadt Chemnitz erneut Internationale Stefan-Heym-Förderpreise aus. Sie haben einen Gesamtwert von 20.000 Euro. Bewerbungen können bis zum 15. September 2023 bei der Stadt Chemnitz eingereicht werden. Wer die Förderpreise erhält, entscheidet das Kuratorium … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Förderpreise über 20.000 Euro für Projekte zu Stefan Heym
Weitere Inszenierung von Stefan Heyms „Der Große Hanussen“
Nach der Uraufführung an der Württembergischen Landesbühne Esslingen im vergangenen Jahr ist Stefan Heyms Theaterstück The Great Hanussen an einem weiteren deutschen Theater zu sehen. Als zweite Bühne überhaupt zeigen die Städtischen Theater in Stefan Heyms Geburtsstadt Chemnitz das Stück … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Weitere Inszenierung von Stefan Heyms „Der Große Hanussen“
Stefan Heym, Georg Landgraf und die „Volksstimme“
Georg Landgraf und Stefan Heym – zwei mutige Chemnitzer im Visier der Nationalsozialisten“ heißt der Titel einer Veranstaltung am 9. März im Stefan-Heym-Forum in Chemnitz. An diesem Tag jährt sich zum 90. Mal die Ermordung des Chemnitzer SPD-Stadtverordneten Georg Landgraf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Stefan Heym, Georg Landgraf und die „Volksstimme“
Internationaler Stefan-Heym-Preis 2023 für Jenny Erpenbeck
Der Internationale Stefan-Heym-Preis der Stadt Chemnitz geht in diesem Jahr an die Schriftstellerin Jenny Erpenbeck (Foto). „Im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht die kritische Reflexion der gegenwärtigen Gesellschaft in ihren vielfältigen historischen und kulturellen Bezügen“, heißt es in der Begründung des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Internationaler Stefan-Heym-Preis 2023 für Jenny Erpenbeck
Rück- und Ausblick zum Jahreswechsel
Die Internationale Stefan-Heym-Gesellschaft blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2022 zurück. Erstmals seit Ausbruch der Corona-Pandemie war es wieder möglich, ein ganzjähriges Programm mit Publikumsveranstaltungen umzusetzen. Das Spektrum reichte von Lesungen und Vorträgen über Zeitzeugengespräche bis zu regelmäßigen Führungen durch die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Rück- und Ausblick zum Jahreswechsel
Bundesverdienstorden für Dr. Ulrike Uhlig
Die Vorsitzende der Internationalen Stefan-Heym-Gesellschaft, Dr. Ulrike Uhlig, ist mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland geehrt worden. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer überreichte die Auszeichnung in einer Feierstunde in der Sächsischen Staatskanzlei in Dresden stellvertretend für den Bundespräsidenten. „Sie haben in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Bundesverdienstorden für Dr. Ulrike Uhlig
„Kreuzfahrer von heute“ wieder als Taschenbuch erhältlich
Mit einer Taschenbuchausgabe des Weltkriegs-Epos „Kreuzfahrer von heute“ setzt der Penguin Verlag seine Neuherausgabe von Stefan Heyms Romanen fort. In dem 1948 in den USA unter dem Titel „The Crusaders“ erschienenen Werk verarbeitete Heym seine Erfahrungen und Enttäuschungen als Soldat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für „Kreuzfahrer von heute“ wieder als Taschenbuch erhältlich
Vor 80 Jahren: Heyms Debütroman „Hostages“ erscheint
„Es kommt selten vor, dass ein Verlag nach Vorlage von nur zwei Kapiteln einen Buchvertrag unterschreibt. Es kommt noch seltener vor, dass eine Filmgesellschaft nach Einsicht von nur acht Kapiteln die Verfilmungsrechte eines Buches erwirbt. Es ist jedoch kaum jemals … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Vor 80 Jahren: Heyms Debütroman „Hostages“ erscheint