Publikationen
-
Facebook
-
Instagram
-
X
Archiv der Kategorie: Allgemein
Zeitzeugenerinnerungen an Stefan Heym
Das Stefan-Heym-Forum in Stefan Heyms Geburtsstadt Chemnitz präsentiert in seiner Dauerausstellung zu Leben und Werk des Schriftstellers unter anderem eine Reihe von Videointerviews mit Wegbegleitern und Zeitzeugen. Die Kurzinterviews führte und produzierte die in Berlin lebende Filmemacherin Beate Kunath, Autorin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Zeitzeugenerinnerungen an Stefan Heym
Kulturhauptstadt 2025: Heym-Wochenende im September
Stefan Heyms Geburtsstadt Chemnitz ist Europäische Kulturhauptstadt 2025. Die Internationale Stefan-Heym-Gesellschaft beteiligt sich mit einem Wochenende rund um Stefan Heym vom 12. bis 14. September. Einen ersten Einblick dazu bietet eine Präsentation im Rahmen der Eröffnung des Kulturhauptstadtjahres am 18. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Kulturhauptstadt 2025: Heym-Wochenende im September
Zur Entstehung der DDR – Vortrag mit Prof. Mario Keßler
„Was war die DDR?“, dieser Frage geht der Historiker Prof. Mario Keßler (Foto) am Dienstag, 4. Februar in einem Vortrag im Stefan-Heym-Forum in Chemnitz nach. Sein Versuch einer Antwort geht davon aus, dass es ohne die Sowjetunion die DDR nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Zur Entstehung der DDR – Vortrag mit Prof. Mario Keßler
Hartwig Albiro (1931 – 2024)
Die Internationale Stefan-Heym-Gesellschaft trauert um ihr Gründungsmitglied Hartwig Albiro. Der frühere Schauspieldirektor der Städtischen Theater in Stefan Heyms Geburtsstadt Chemnitz verstarb am 31. Dezember im Alter von 93 Jahren. Albiro galt in Chemnitz bis ins hohe Alter als wichtige Stimme … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Hartwig Albiro (1931 – 2024)
Heym-Filmdoku jetzt auch auf DVD
„Abschied und Ankunft“, eine deutschlandweit in ausgewählten Kinos gezeigte Filmdokumentation über Stefan und Inge Heym und die Geschichte ihrer gemeinsamen Arbeitsbibliothek, ist jetzt auch als DVD erhältlich. Die Produktion der Filmemacherin Beate Kunath begleitet die Vorbereitungen auf den Umzug der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Heym-Filmdoku jetzt auch auf DVD
„Radek“ neu als Taschenbuch
Mit dem Roman Radek hat der Penguin Verlag die Neuherausgabe von Stefan Heyms Werken in einer Taschenbuchreihe fortgesetzt. Der zum Spätwerk des Autors zählende Roman erzählt die Geschichte des polnisch-russischen Revolutionärs Karl Radek (1885-1939). Er gehörte nach dem Ersten Weltkrieg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für „Radek“ neu als Taschenbuch
Heinfried Henniger (1934–2024)
Die Internationale Stefan-Heym-Gesellschaft trauert um ihren langjährigen Unterstützer und Wegbegleiter Heinfried Henniger. Der frühere Lektor, Verleger und Freund Stefan Heyms ist Anfang November im Alter von 90 Jahren gestorben. Henniger, der unter anderem als Cheflektor in den Verlagen Der Morgen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Heinfried Henniger (1934–2024)
Stefan Heym als Alterspräsident des Deutschen Bundestags
Vor 30 Jahren, im Herbst 1994, wurde Stefan Heym als parteiloser Abgeordneter für die Partei des Demokratischen Sozialismus (PDS) in den Deutschen Bundestag gewählt. Als ältestem Mitglied des Parlaments oblag es ihm, einige Wochen nach der Wahl dessen konstituierende Sitzung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Stefan Heym als Alterspräsident des Deutschen Bundestags
Heym-Doku „Abschied und Ankunft“ im Herbst erneut zu sehen
Die Dokumentation „Abschied und Ankunft“ über Stefan und Inge Heym sowie ihre gemeinsame Arbeitsbibliothek ist auch 2024 in ausgewählten Programmkinos sowie mehrfach im Stefan-Heym-Forum Chemnitz zu sehen – zum Teil mit anschließendem Gespräch mit Regisseurin Beate Kunath. Die 104-minütige Produktion … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Heym-Doku „Abschied und Ankunft“ im Herbst erneut zu sehen
Heyms unbekannter Roman: 80 Jahre „Of Smiling Peace“
Vor 80 Jahren, im Kriegsherbst 1944, erschien in den USA Stefan Heyms zweiter Roman „Of Smiling Peace“. Im deutschen Sprachraum war es über Jahrzehnte hinweg das wohl am wenigsten bekannte Werk des Autors. Erst 20 Jahre nach seinem Tod erschien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Heyms unbekannter Roman: 80 Jahre „Of Smiling Peace“