Publikationen
-
Facebook
-
Instagram
-
X
-
Archiv des Autors: mm
Heym und die US-Präsidentschaftswahl 1936
„Es ist ein kalter, frischer Novembermorgen. Bis zwei Uhr nachts haben wir an den Radioapparaten gehangen.“ Mit diesen Worten beginnt ein – soweit bekannt unveröffentlicht gebliebener – Text Stefan Heyms, den er als 23-Jähriger Anfang November 1936 in Chicago über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Heym und die US-Präsidentschaftswahl 1936
Covid19: Alle Veranstaltungen auf 2021 verschoben
Angesichts der steigenden Covid19-Infektionszahlen und zu erwartender weiterer Einschränkungen des öffentlichen Lebens werden in diesem Jahr leider keine Veranstaltungen der Internationalen Stefan-Heym-Gesellschaft mehr stattfinden können. Ein für November geplantes Zeitzeugengespräch über Heyms Publizistik mit Heinfried Henniger, Lektor und Mitherausgeber mehrerer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Covid19: Alle Veranstaltungen auf 2021 verschoben
Chemnitz macht Heyms Arbeitsbibliothek zugänglich
Die Arbeitsbibliothek von Stefan und Inge Heym wird dauerhaft der Forschung zugänglich gemacht und öffentlich präsentiert. Heyms Geburtsstadt Chemnitz hat die mehrere Tausend Bände umfassende Sammlung von Inge Heym vor einiger Zeit als Schenkung übereignet bekommen. Ein Großteil des Bestandes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Chemnitz macht Heyms Arbeitsbibliothek zugänglich
Vor 75 Jahren: Stefan Heym und „Die Neue Zeitung“
Mit einer Kolumne von Stefan Heym auf der Titelseite erschien im Herbst 1945 in München die erste Ausgabe der „Neuen Zeitung“. Das von der amerikanischen Militärregierung herausgegebene Blatt wurde binnen kurzer Zeit zur erfolgreichsten deutschsprachigen Zeitung der Nachkriegszeit und erzielte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Vor 75 Jahren: Stefan Heym und „Die Neue Zeitung“
„Auf Sand gebaut“: Geschichten zur Wiedervereinigung 1990
Das Büchlein erschien pünktlich zur Deutschen Einheit und war das wohl erste Werk der Belletristik, das wesentliche Facetten des Umbruchs im Osten des Landes hinterfragte: Mit „Auf Sand gebaut“ legte Stefan Heym bereits im Herbst 1990 einen Band mit sieben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für „Auf Sand gebaut“: Geschichten zur Wiedervereinigung 1990
Vor 75 Jahren: Stefan Heym berichtet aus Lüneburg
Vier Monate nach Ende des Zweiten Weltkrieges begann im Herbst 1945 in Lüneburg der erste Prozess gegen deutsche Kriegsverbrecher auf deutschem Boden. Vor einem britischen Militärgericht mussten sich ab 17. September 45 Angehörige der Verwaltung des Konzentrationslagers Bergen-Belsen verantworten, darunter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Vor 75 Jahren: Stefan Heym berichtet aus Lüneburg
Vor 50 Jahren: Heyms Novelle „Die Schmähschrift“ erscheint
Es war die Zeit, da dem Schriftsteller Stefan Heym im eigenen Lande zum ersten Mal dasselbe Schicksal widerfuhr wie dem Historiker Ethan in seinem Roman Der König David Bericht, nämlich totgeschwiegen zu werden, da brachte der Zürcher Verlag Diogenes im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Vor 50 Jahren: Heyms Novelle „Die Schmähschrift“ erscheint
Heym 1945: Der Krieg ist aus
„Zu Ende. Das deutsche Oberkommando hat sich ergeben, bedingungslos. VE-Day, der Tag des Victory in Europe, auf den man so lange gewartet hat, ist gekommen, der Spuk vorbei.“ – Stefan Heym erlebte den Mai 1945 als amerikanischer Unteroffizier in Bad … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Heym 1945: Der Krieg ist aus
Vor 25 Jahren: Heyms Roman „Radek“ erscheint
Dass ein aktiver Abgeordneter des Bundestags mit einem Roman an die Öffentlichkeit tritt, geschieht eher selten. Vor 25 Jahren aber, im Frühjahr 1995, hatte dies der Lauf der Dinge so ergeben. Ein halbes Jahr, nachdem Stefan Heym als Alterspräsident mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Vor 25 Jahren: Heyms Roman „Radek“ erscheint
Heym 1945: Roosevelts Tod und neue Konflikte
Vor 75 Jahren, wenige Wochen vor Ende des Zweiten Weltkrieges, starb der damalige Präsident der Vereinigten Staaten, Franklin D. Roosevelt. Den Schriftsteller Stefan Heym erreicht die Nachricht von seinem Tod als amerikanischer Soldat in Europa. Sie löst bei dem 32-Jährigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Heym 1945: Roosevelts Tod und neue Konflikte