Mehr als 100 Teilnehmer bei Heym-Konferenz 2013

130411 Konferenz 1

Schirmherr Friedrich Schorlemmer eröffnet die zweitägige Konferenz.

Anlässlich des 100. Geburtstages von Stefan Heym veranstaltete die Internationale Stefan-Heym-Gesellschaft am 11. und 12. April 2013 in Zusammenarbeit mit der Professur für Neuere Deutsche und Vergleichende Literaturwissenschaft der Technischen Universität Chemnitz ihre zweite wissenschaftliche Tagung. Zu der Konferenz zum Thema „Der Jahrhundertzeuge – Geschichtsschreibung und Geschichtsentwürfe im Werk von Stefan Heym“ hatten sich insgesamt 117 Teilnehmer aus dem In- und Ausland angemeldet. Schirmherr war der Theologe und Bürgerrechtler Friedrich Schorlemmer. Zu den gut ein Dutzend Referenten zählten namhafte Literaturwissenschaftler und Germanisten sowie Vertreter der Exil- und Heym-Forschung, darunter der Präsident der Stefan-Heym-Gesellschaft, Professor Peter Hutchinson (Cambridge), Professor Wolfgang Emmerich (Bremen), Professor Dieter Schiller (Berlin), Professor Herbert Krämer (Trondheim), Dr. John Heath (Wien), Frau Professor Bernadette Malinowski (Chemnitz) und Dr. Fabian Lampart (Freiburg). „Mit Ihren hochinteressanten, sehr informativen, mitunter streitbaren Vorträgen haben sie zu unserem gemeinsamen Anliegen beigetragen, die Persönlichkeit Stefan Heym, sein Leben und sein Schaffen nicht nur zu ehren, sondern einer breiten Öffentlichkeit nahe zu bringen“, bilanzierte Dr. Ulrike Uhlig, die Vorstandsvorsitzende der Gesellschaft. Alle Beiträge der Referenten sollen in einem Tagungsband veröffentlicht werden.

Ausführlichere Informationen finden Sie hier.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.