„Radek“ neu als Taschenbuch

Mit dem Roman Radek hat der Penguin Verlag die Neuherausgabe von Stefan Heyms Werken in einer Taschenbuchreihe fortgesetzt. Der zum Spätwerk des Autors zählende Roman erzählt die Geschichte des polnisch-russischen Revolutionärs Karl Radek (1885-1939). Er gehörte nach dem Ersten Weltkrieg zu den führenden Vertretern der kommunistischen Bewegung, bevor er unter Stalin in Ungnade fiel. Nach einem Schauprozess im Zuge der „Großen Säuberung“ kam Radek Ende der 1930er-Jahre in einem sowjetischen Arbeitslager ums Leben.
Stefan Heym schrieb den Roman Anfang der 1990er-Jahre. Mittlerweile ist er in einer englischen Übersetzung erschienen.

Der Penguin Verlag bringt seit 2018 Stefan Heyms Romane, Erzählungen und gesammelte Publizistik in einer neuen Taschenbuchreihe heraus. Bislang erschienen sind Gesammelte Erzählungen, Kreuzfahrer von heute, 5 Tage im Juni, Der König David Bericht, Collin, Schwarzenberg, Ahasver sowie der Memoirenband Nachruf. Diese und zahlreiche weiterer Bände sind auch als digitale Werkausgabe in Form von E-Books erhältlich.

Eine Leseprobe finden Sie hier.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.