
Flammender Frieden von Stefan Heym
Fast acht Jahrzehnte nach seiner Veröffentlichung in den USA und Großbritannien liegt Stefan Heyms Roman aus dem Jahre 1944 nun erstmals auch in einer deutschen Übersetzung vor. Unter dem Titel „Flammender Frieden“ ist das Buch im Verlag C.Bertelsmann erschienen. Es ist ab sofort im Buchhandel erhältlich.
Stefan Heym schrieb „Of Smiling Peace“ während seiner militärischen Ausbildung in verschiedenen Trainingscamps der U.S. Army, etwa ein Jahr nach der Veröffentlichung seines erfolgreichen Debütromans „Hostages“. Das Buch stieß nach seiner Veröffentlichung im Herbst 1944 auf ein recht positives Echo. Außerhalb des englischen Sprachraums ist der Roman bis heute jedoch kaum bekannt.
Schauplatz der Handlung ist Nordafrika während des Vormarsches der Amerikaner und Briten gegen die Truppen der Achsenmächte. Heym betrachtete sein Werk rückblickend als eine Art Vorstudie zu seinem vier Jahre später erschienenen international größten Erfolg, den Roman „The Crusaders“ (dt. „Kreuzfahrer von heute“ bzw. „Der bittere Lorbeer“).
„Flammender Frieden“ liegt als gebundene Ausgabe, als E-Book und als Hörbuch vor. Die Übertragung ins Deutsche besorgte Bernhard Robben.
Weitere Infos zur deutschen Erstübersetzung von „Of Smiling Peace“ und eine Leseprobe gibt es auf der Internetpräsenz der Verlagsruppe Penguin Random House.