Neuerscheinungen zur Leipziger Buchmesse

Eine Reihe früher Gedichte des jungen Stefan Heym ist jetzt erstmals als Buch erhältlich. Unter dem Titel „Ich aber ging über die Grenze“ hat der C. Bertelsmann Verlag aus Anlass von Heyms 100. Geburtstag am 10. April 2013 eine von Inge Heym herausgegebene Sammlung mit Gedichten aus Heyms Feder aus den Jahren 1930 bis 1936 veröffentlicht. Sie enthält sowohl gedruckte als auch unveröffentlichte Arbeiten, die auf eindringliche Weise zeigen, dass sich Stefan Heym schon als junger Mann gegen Nationalsozialismus, Militarismus und Unterdrückung stellte.

Das Buch: Stefan Heym: „Ich aber ging über die Grenze“, C. Bertelsmann Verlag München, 128 Seiten, 14,99 Euro, ISBN 978-3-570-10160-5. Buch-Präsentation: Samstag, 20. April, Eckermann-Buchhandlung Weimar, Marktstraße 2. Beginn: 11 Uhr.

Erstmals erinnern Freunde und Weggefährten aus Literatur, bildender Kunst, Wissenschaft und Politik in einem Sammelband an Stefan Heym. In der von Therese Hörnigk anlässlich von Heyms 100. Geburtstag im Berliner Verlag für Berlin-Brandenburg herausgegebenen Publikation „Ich habe mich immer eingemischt“ kommen Lebensfreundschaften und Lektüre-Erfahrungen zur Sprache, wird von Begegnungen mit einem besonderen Menschen und der Auseinandersetzung mit einem reichen Gedankengebäude berichtet. Mit Beiträgen vertreten sind unter anderen Daniela Dahn, Christoph Hein, Egon Bahr und Gerhard Schröder.

Das Buch: „Ich habe mich immer eingemischt. Erinnerungen an Stefan Heym“, Verlag für Berlin-Brandenburg, 190 Seiten, 18,95 Euro, ISBN 978-3-942476-56-0. Buch-Präsentation: Dienstag, 14. Mai, Anna-Seghers-Gedenkstätte Berlin-Adlershof, Anna-Seghers-Straße 81. Beginn: 18 Uhr.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.