Zeitzeugenerinnerungen an Stefan Heym

Medienstation mit Zeitzeugen-Interviews im Stefan-Heym-Forum Chemnitz.

Das Stefan-Heym-Forum in Stefan Heyms Geburtsstadt Chemnitz präsentiert in seiner Dauerausstellung zu Leben und Werk des Schriftstellers unter anderem eine Reihe von Videointerviews mit Wegbegleitern und Zeitzeugen. Die Kurzinterviews führte und produzierte die in Berlin lebende Filmemacherin Beate Kunath, Autorin und Regisseurin der Dokumentation „Abschied und Ankunft“ über Inge und Stefan Heym und ihre gemeinsame Arbeitsbibliothek. Die Produktion der Interviews wurde mit finanzieller Unterstützung eines der Stefan-Heym-Förderpreise realisiert, die die Stadt Chemnitz alle drei Jahre parallel zum Internationalen Stefan-Heym-Preis für Literatur und Publizistik vergibt.

Zum Auftakt des Jahresprogramms der Internationalen Stefan-Heym-Gesellschaft 2025 stellt Beate Kunath einige der Zeitzeugen-Interviews und deren Entstehung persönlich vor und beantwortet Fragen des Publikums.

Termin: Donnerstag, 16. Januar 2025, 19.30 Uhr, Chemnitz, Neue Sächsische Galerie (im Tietz), Moritzstraße 20.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.